- Um zu gewährleisten, dass kleine Staubpartikel die Glasoberfläche nicht beschädigen, sollten Sie Ihre Brille grundsätzlich unter fließendem Wasser reinigen.
- Die Brille sollte nie auf die Glasvorderflächen gelegt werden.
- Schützen Sie Kunststoffgläser vor hohen Temperaturen: Nehmen Sie Ihre Brille nicht mit in die Sauna und lassen Sie Ihre Brille an heißen Tagen nicht versehentlich auf dem Armaturenbrett Ihres Wagens liegen.
- Für die Reinigung unterwegs eignen sich besonders gut Mikrofasertücher und Brillensprays. Keinesfalls sollten Papiertücher zur Anwendung kommen.
- Verwenden Sie ein stabiles Etui zum Transport und zur Aufbewahrung Ihrer Brille.
- Beim Autofahren (besonders nachts) werden unsere Augen am meisten gefordert. Deshalb haben wir unsere Tipps auf diese schwierige Situation abgestimmt.
- Beim Brillenkauf auf eine hochwertige Entspiegelung achten. Durch verminderte Reflexe können Sie schneller reagieren.
- FührenSie immer eine Ersatzbrille mit sich (am Besten im Handschuhfach), denn sonst müssten Sie im Notfall Ihren Wagen stehen lassen.
- Ihre Sehfähigkeit kann sich über die Jahre verändern. Gehen Sie regelmäßig zum Sehtest.
- Lassen Sie Ihre Brille ab und zu inspizieren. WEISS OPTIK steht Ihnen hierzu gerne zur Verfügung.
- Augenbrennen, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen können durch Störungen des Binokularsehens verursacht werden. Wir prüfen Ihr Binokularsehen nach der modernen wissenschaftlich bewährten ZEISS POLA-Test-Methode.
